Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Modellbahn Allgemein Spur H0 Piko, neues SBB EW 1 Wagenset Zugkraft Aargau vorgestellt
Antworten
Antworten: 14 Hits: 2.096
von , 19.09.2024 07:21
Moin, an die SBB Fahrer,
in Zusammenarbeit mit dem CH Importeur ARWICO /CH hat Piko dieser Tage sein neues Wagenset " Zugkraft Aargau " bestehend aus den bekannten EW 1 Wagen vorgestellt, hier der Link:
https://swissbahn.ch/neuheiten/22077-pik...-aargau-dc.html
Das Set erscheint in DC und AC , beim AC Modell werden stromführende Piko Kupplungen und eine Innenbeleuchtung verbaut, der Steuerwagen ist der EW II von Piko. Ich vermute mal, dass beim grossen Original der SBB ein anderer Steuerwagen eingesetzt wurde, den früher mal die Fa. Railtop im Programm hatte, ein sehr gesuchtes HO Modell
SBB Grüsse - Elokfahrer160/Rainer
hat sich bedankt!
ICE-Sprinter Beitrge: 6.820
von , 19.09.2024 08:34
Ich habe das Set in AC gestern Abend noch bestellt.
Eine im Design passende Lok gabs von Märklin (37306)
Denke HAG hatte sicher auch mal eine Zugkraft Aargau im Programm, bin aber nicht sicher
Gruss Marc
S-Bahn (S) Beitrge: 11
von , 19.09.2024 09:10
Zitat von Elokfahrer160 im Beitrag Ich vermute mal, dass beim grossen Original der SBB ein anderer Steuerwagen eingesetzt wurde, den früher mal die Fa. Railtop im Programm hatte, ein sehr gesuchtes HO Modell
Ja, das ist so. Der echte Zugkraft-Aargau-Steuerwagen 82-34 900 war ein Umbau aus einem ehemaligen DZt EW I. https://www.bahnbilder.de/bilder/ein-reg...agons-12424.jpg
Gruss aus der Schweiz, Stefan
hat sich bedankt!
InterCity (IC) Beitrge: 741
von , 19.09.2024 09:13
Moin, Marc,
die passenden Loks ( Zugkraft Aargau) von HAG gibt es hier auf der Webseite von Herrn R. Hausin zu sehen:
https://hausin.com/roland/HAG_Zugkraft_Aargau.htm
Gruss - Elokfahrer160/Rainer
ICE-Sprinter Beitrge: 6.820
zuletzt bearbeitet 19.09.2024 |
von , 19.09.2024 09:15
Zitat von moky im Beitrag
Eine im Design passende Lok gabs von Märklin (37306)
Leider noch mit Hochlautstärkeantrieb....
Frage zu Piko: ist es das erste Mal, dass stromführende Kupplungen verwendet werden, um sich Schleifer an jedem Wagen zu sparen? Das klingt für mich interessant.
Und warum werden keine technischen Daten wie die Länge der Wagen angegeben??
Gruß
Guido
https://arwico.ch/de/mwdownloads/download/link/id/709
EuroCity (EC) Beitrge: 1.484
zuletzt bearbeitet 19.09.2024 |
von , 19.09.2024 09:20
Moin, Guido
ich gehe mal davon aus, dass die allseits bekannten Piko /Arwico EW 1 der SBB und der BLS hier nur neu bedruckt wurden, diese HO Wagen sind alle 272mm lang und R 1 fähig, siehe hier:
https://www.piko-shop.de/de/artikel/ew-i...b-iv-35409.html
Die stromführende Piko Kupplung gab es auch schon mal im IC Wagenset des Meridian und beim BLS Wagenset Golden Pass, also auch nix Neues. Die Kupplung gibt es auch einzeln zu kaufen.(https://www.piko-shop.de/de/artikel/h0-k...ueck-30237.html)
SBB Grüsse - Elokfahrer160/Rainer
hat sich bedankt!
ICE-Sprinter Beitrge: 6.820
zuletzt bearbeitet 21.09.2024 |
von , 19.09.2024 09:27
Moin,
hier noch ein Bild des Railtop Steuerwagens " Zugkraft Aargau ", den Railtop dank Herrn Holl im Jahr 2007 korrekt nachgebildet hat ( gefertigt bei Modern Gala ), dieser SBB Steuerwagen in 1:87 ist heute sehr gesucht:
https://www.ricardo.ch/de/a/railtop-zugk...gau-1249870794/
Habe meinen Railtop 21402 bei Wemoba, Pieterlen mal für ca. 105 Franken erworben , das ist lange vorbei, schade um Railtop. Arwico / Piko haben mal bei ihrer Recherche geschlampert und den falschen EW II Steuerwagen BDt genommen und in den Farbtop geworfen.
Grüsse - Elokfahrer160/Rainer
hat sich bedankt!
ICE-Sprinter Beitrge: 6.820
zuletzt bearbeitet 19.09.2024 |
von , 19.09.2024 11:17
Es wäre besser gewesen, man hätte nur die 4 Wagen als Set angeboten, wenn man keinen passenden Steuerwagen im Programm hat.
So insgesamt sieht es ja schon gut aus und wahrscheinlich merkt das mit dem falschen Steuerwagen kaum einer oder es ist egal.
Re 460 als Zugkraft Aargau gab es auch von Roco. Aber hingen die auch vor diesen Wagen?
Gruss, Ralf
RE: Personenwagen im Bau: Meine Eigenbauten nach Vorbild der DR
CityNightLine (CNL) Beitrge: 1.830
von , 19.09.2024 12:59
Zitat von kartusche im Beitrag
Re 460 als Zugkraft Aargau gab es auch von Roco. Aber hingen die auch vor diesen Wagen?
Nein, normalerweise nur die so gestaltete Re 4/4 II.
Gruss aus der Schweiz, Stefan
und haben sich bedankt!
InterCity (IC) Beitrge: 741
von , 19.09.2024 14:43
Hallo,
Zitat von Sabello im Beitrag Nein, normalerweise nur die so gestaltete Re 4/4 II.
diese SBB E-Lok 11 181 hatte ein bewegtes Vorleben ( als Folierte Lok der SBB ) war sie doch von 1983 - 1984 die bekannte Re 4/4 II - Bourret , gestaltet vom Künstler Daniel Bourret. Ab 1985 trug sie dann das rote SBB Farbkleid , bis die Lok erneut foliert wurde , ab 1998 - 2004 war sie die Zugkraft Aargau. Ab etwa 2005 wurde die Folie entfernt und die Lok war wieder im roten SBB Farbkleid unterwegs.
Ich bin mit der 11 181 zuletzt im April 2024 über die Gotthardt Bergstrecke gefahren.
SBB Gruss - Elokfahrer160/Rainer
ICE-Sprinter Beitrge: 6.820
zuletzt bearbeitet 19.09.2024 |
von , 19.09.2024 18:03
Hallo zusammen
Zitat von Sabello im Beitrag Zitat von kartusche im Beitrag
Re 460 als Zugkraft Aargau gab es auch von Roco. Aber hingen die auch vor diesen Wagen?
Nein, normalerweise nur die so gestaltete Re 4/4 II.
Vielleicht das "Nein" in Bezug zur Re 460 noch etwas weiter ausgeführt (das "Nein" stimmt wie geschrieben natürlich schon - wenn nicht die passende BoBo am Zug war, dann eine andere, einfach rote BoBo - seltener eine grüne): Die Re 460 könnte vom Steuerwagen aus gar nicht ferngesteuert werden - dieser ist mit dem System IIId ausgerüstet, die SBB Lok 2000 nicht (früher waren das die BLS 465, heute nach dem Refit nicht mehr).
Gruss Christian
Meine Fotos (Bahnen und Vierwaldstättersee-Dampfschiffe) auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/134896793@N03/
und haben sich bedankt!
InterCityExpress (ICE) Beitrge: 2.224
zuletzt bearbeitet 19.09.2024 |
von , 19.09.2024 22:37
Zitat von kartusche im Beitrag
Re 460 als Zugkraft Aargau gab es auch von Roco. Aber hingen die auch vor diesen Wagen?
Falscher Lok, falsches Steuerwagen - egal..
Klaus
Gleiswarze Beitrge: 10.353
von , 20.09.2024 11:45
Schon ein wenig schade, dass hier das Vorbild beim Steuerwagen nicht richtig im Modell umgesetzt ist. Eventuell werde ich meine Vorbestellung wieder stornieren.
InterCity (IC) Beitrge: 839
von , 20.09.2024 12:01
Moin,
ja, wenn die Arwico /CH die Recherchearbeit übernimmt, geht halt so einiges schief. Wobei wir hier - im Falle des EW 1 Steuerwagens - nicht wissen, ob die zusätzlich anfallenden Formenkosten den Ausschlag gegeben haben, Piko hat wohl aktuell nur die Form des EW II Steuerwagens. Fa. Railtop hatte den richigen EW 1 im Programm, und wohl etliche Kleinserien Anbieter. LS models hat den " Zugkraft Aargau " EW I Steuerwagen angekündigt, da warte ich lieber: https://shop.bahnorama.ch/de/91508/ls-mo...zugkraft-aargau
Die Arwico Manager gehen halt mal davon aus, dass es der Endkunde im Fachgeschäft nicht bemerkt. Es sei nochmals an die Fehler (Lokschilder, Lüfterposition etc.) bei der roten SBB Re 4/4 I erinnert, auch hier kamen die Kopien der alten SBB Zeichnungen von der Arwico. Letztlich wurde die rote Re 4/4 I ein Ladenhüter. Jetzt bei den 2 neuen Modellen , darunter die TEE farbige Re 4/4 I werden sie es wohl richtig machen. Piko beruft sich immer - auf eine Auftragsfertigung der Arwico, Schweiz. Die Piko in Cashan fertigen das Modell, das die Arwico in Auftrag gibt.
Hoffende Grüsse - Elokfahrer160/Rainer
ICE-Sprinter Beitrge: 6.820
zuletzt bearbeitet 20.09.2024 |
von , 20.09.2024 12:53
Weder der Piko noch der Railtop Steuerwagen sind genau das richtige Modell. Das Original ist ein EW I BDt Umbau aus einem EW I B und einem EW II DZt.
Das Railtop Modell ist ein EW I BDt umbau aus ABt. Kommt dem Original relativ nahe bis auf die Position des WC und die Länge.
Der Piko Steuerwagen ist ein EW II BDt.
Ein Modell des EW II DZt wäre mir persönlich jetzt lieber als mehr Phantasie Lackierungen.
Grüsse
Rufer
hat sich bedankt!
InterCity (IC) Beitrge: 644
Antworten
Antworten: 14 Hits: 2.096
analoge Schaltung der Mä Lichtsignale 76...
KKK für Märklin 4091/4092 gesucht
hnliche Themen
Antworten Zugriffe Letzter Beitrag
Bitte geben Sie einen Grund fr die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.
Dieser Beitrag verstt gegen die Netiquette bzw. Regeln des Forums.
Dieser Beitrag enthlt unerwnschte Werbung.
Beitrge, die IN GROBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie , um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.